Das Skigebiet Flumserberg
Direkt oberhalb des Walensees im Kanton St. Gallen erstreckt sich das beliebte Wintersportgebiet Flumserberg. Mit der vorteilhaften Lage zwischen Zürich und Chur ist es aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen. Abwechslung auf den Pisten, modernste Beschneiungsanlagen und viele familienfreundliche Angebote machen das Skigebiet Flumserberg zum äusserst attraktiven Ausflugsziel in den Schweizer Bergen.
Warum sollten Wintersportler zum Skifahren und Snowboarden an den Flumserberg?
- 65 Pistenkilometer – vom Übungshang bis zur Crosspiste
- 17 moderne Liftanlagen
- 3 Funparks: Family-Snowpark Prodalp, the real park (trp) und der Skicross
- familienfreundliche Erlebnispiste HäxäWäldli
- 2 Kinderländer – Prodalp und Tannenboden – mit Übungsliften und Zauberteppichen
- Herausfordernde, 6 km lange Terza-Abfahrt
- gemütliche Alp- und Bergrestaurants
- 8er-Gondelbahn BergJet mit Panoramarundsicht
- umfangreiches Kursprogramm der Schweizer Ski- und Snowboardschule Flumserberg
Allen, die auch bei Nacht Skifahren und Schlitteln möchten, wird der Flumserberg Nightride ans Herz gelegt. Jeden Freitag sind Skifahrer oder Snowboarder zwischen 19.00 und 21.00 Uhr auf der beleuchteten, 2 km langen Chrüz-Piste unterwegs. Donnerstags und samstags wird von 19.00 bis 21.00 Uhr auf der 3 km langen Piste von Prodalp nach Tannenheim geschlittelt.
Selbstverständlich steht die Schlittelpiste von Prodalp nach Tannenheim den Wintergästen am Flumserberg auch am Tag zur Verfügung. Zudem gibt es auf der Prodalp direkt neben dem Übungsgelände einen flachen Kinderschlittelhang, den sogar Kleinkinder sicher meistern. Schlittelspass der etwas anderen Art verspricht eine Fahrt mit dem Hundeschlitten. Bereit, das komplette Winterangebot für Schlittler zu entdecken?
Ein Loipennetz mit insgesamt 20 km Länge macht Langläufer am Flumserberg glücklich – darunter auch eine spezielle Hundeloipe für sanfte Aktivität in tierischer Begleitung. Winterwanderer können ebenfalls zwischen zahlreichen, sehr unterschiedlichen Wegen wählen: Auf einer Gesamtstrecke von 26 km geht es Schritt für Schritt durch die herrliche Winterlandschaft.
Tipp: Von gemütlichen Alprestaurants bis hin zu trendigen Schneebars gibt es immer wieder die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und die umliegende Natur in vollen Zügen zu geniessen.