Zurück zur Übersicht
Führungen

GeoGalerie-Führung; «Entstehung der Alpen»

Begleiten Sie jeweils am Samstag oder Sonntag zu bestimmten Terminen fachkundige Guides auf einen Rundgang und erfahren Sie mehr zur Geburtsstunde der Voralpen.

Informationen

  • Heidiland Tourismus AG

Führungen im UNESCO-Welterbe

Die Route führt auf über 2000 m auf der GeoGalerie vom Maschgenkamm rund um den Ziger – einmalige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und Einblicke in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona inklusive. Es gibt wohl keinen besseren Ort, um mehr über den Aufbau der Berge und die Entstehung der Alpen zu erfahren als auf diesem Themenweg.

Flyer GeoGalerie-Führungen

Impressionen

Wann: 9. Juli | 16. Juli | 22. Juli | 30. Juli | 5. August | 13. August | 27. August | 9. September | 15. Oktober 2023
Zeit: 10.00 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Bergstation «BergJet», bei der Panoramatafel auf dem Vorplatz
CHF
Erwachsene (ab 18 Jahren) 20.00
Jugendliche (12-17 Jahren) 10.00
Kinder (bis 11 Jahre) kostenlos

Individuelle Gruppenanfragen bis max. 30 Personen sind auf Anfrage an separaten Daten möglich. 

  • Durchführung der Führung ab 4 Personen (definitiver Entscheid am Vortag, 12.00 Uhr)
  • buchbar bis am Vortag 12.00 Uhr
  • Schwierigkeitsgrad: leicht, reine Gehzeit 1.5 h (keine Höhendifferenz)
  • die Führung findet bei jeder Witterung statt, ausser der GeoGuide sagt die Tour aus Sicherheitsgründen ab
  • das Ticket für die Gondelbahn BergJet (Tannenboden-Maschgenkamm) ist nicht im Preis inbegriffen und muss an der Kasse der Bergbahnen Flumserberg gekauft werden

Mehr Events am Flumserberg

Das könnte Sie auch interessieren