Information oder Bildmaterial: Alles, was Sie für Ihre Berichterstattung über den Flumserberg brauchen, finden Sie hier! Neben den aktuellen Pressetexten stellen wir Ihnen gerne auch vielfältige Aufnahmen vom Flumserberg zur Verfügung. Sollten Sie die Bilder in höherer Auflösung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ein neuer Kurzfilm zeigt, wie aus dem Flumserberger Bauernsohn René Wildhaber ein erfolgreicher Mountainbike-Profi wurde, der auf sämtlichen Kontinenten Rennen fuhr, in Filmen mitwirkte und doch immer wieder in seine Heimat zurückkehrte. Premiere von «René Wildhaber – Born to Ride» ist am Sonntag, 18. Oktober im Bergrestaurant Prodalp um 11 Uhr im Rahmen des Sommersaisonabschlusses am BikerBerg Flumserberg.
René Wildhabers Leben ist Stoff für Legenden. Aufgewachsen ist er am Flumserberg als jüngster Sohn einer Bergbauernfamilie. Sport hatte keine Bedeutung im Hause Wildhaber, ein Fahrrad gab es auf dem Hof nicht. Trotzdem lernte René irgendwie Radfahren und kam eines Tages auf wundersame Weise zu seinem ersten Velo. Doch auch von da war es ein weiter Weg zum Weltklasse-Mountainbiker, der er als Erwachsener werden sollte.
Szenen aus der Kindheit
Wo René sein erstes Fahrrad fand, was er damit anstellte, wie er sich in Eigenregie neben der Schreinerlehre im Cross Country Mountainbiking nach vorne kämpfte, wie er auf den Geschmack des Downhill Racing kam und schliesslich einer der Besten der Welt wurde, worum es ihm beim Mountainbiken wirklich ging und warum er seiner Heimat treu blieb, auch wenn er rund um den Globus die spektakulärsten Trails fuhr – all das zeigt der Film «René Wildhaber – Born to ride». Er erzählt die Geschichte eines aussergewöhnlichen Sportlers und Charakters, von seinen Wurzeln bis zu seinen jüngsten Projekten.
Heimlicher Star des Films ist der sechsjährige Gian Andrea Girardi aus Plons, der René Wildhaber als kleinen Jungen darstellt. Natürlich kommt auch die Mountainbike-Action nicht zu kurz. Archivbilder von René als Rennfahrer, Protagonist in Mountainbike-Filmen und als Mountainbike-Lehrer sowie neue Aufnahmen verdeutlichen, wie erstaunlich der Weg ist, den der Flumserberger zurückgelegt hat. Gedreht wurden die Kindheitsszenen auf zwei Bauerngütern, auf denen René aufwuchs und die heute seine älteren Brüder bewirtschaften.
Premiere zum Saisonende am Flumserberg
Zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt wird der gut acht Minuten lange Film am Sonntag, 18. Oktober ab 11 Uhr beim Bergrestaurant Prodalp. Um 11.00 und 14.00 Uhr werden René und sein Kinder Double Gian Andrea Girardi anwesend sein. Der Eintritt ist frei, die Stühle stehen vorschriftsgemäss weit auseinander und es gibt Popcorn. Weitere Vorführungen laufen zwischen 11.00 und 14.00 Uhr. Die Premiere ist Teil des Sommersaisonabschlusses am BikerBerg Flumserberg, denn an diesem Sonntag befördern die Bahnen zum letzten Mal in der Sommersaison 2020 Mountainbiker zum Einstieg der Trails, welche René Wildhaber gestaltet und massgeblich mitgebaut hat.
-
Wie René Wildhaber zu seinem ersten Bike kam.© Bergbahnen Flumserberg AG
-
René Wildhaber – Born to ride.© Bergbahnen Flumserberg AG
-
René Wildhaber am BikerBerg Flumserberg.© Bergbahnen Flumserberg AG
-
Gian Andrea Girardi stellt René Wildhaber als kleiner Junge dar.© Bergbahnen Flumserberg AG
-
Katja Wildhaber
Mitglied der Geschäftsleitung, Sales & Marketing
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg