Information oder Bildmaterial: Alles, was Sie für Ihre Berichterstattung über den Flumserberg brauchen, finden Sie hier! Neben den aktuellen Pressetexten stellen wir Ihnen gerne auch vielfältige Aufnahmen vom Flumserberg zur Verfügung. Sollten Sie die Bilder in höherer Auflösung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ab 2024 finden die St.Galler Festspiele abwechselnd in St.Gallen und auf dem Flumserberg statt. Das neue Konzept setzt einen starken Akzent auf Nachhaltigkeit und schafft mit dem Schwerpunkt Kunst und Natur einen spannenden Gegenpol zur sakralen und urbanen Atmosphäre im St.Galler Stiftsbezirk. Als erste Produktion am neuen Festspielort steht im Sommer 2024 Henry Purcells «The Fairy Queen» auf dem Programm. Für die Verantwortlichen der Bergbahnen Flumserberg sowie Flumserberg Tourismus ist das kulturelle Zusatzangebot eine Chance den Berg einer neuen Gästegruppe zu präsentieren.
Seit 2006 bringen die St.Galler Festspiele jedes Jahr eine Rarität aus dem Opernrepertoire auf die Freiluftbühne im St.Galler Klosterhof, im Herzen der Altstadt und im Unesco-Weltkulturerbe Stiftsbezirk. In den vergangenen gut 16 Jahren haben sie sich damit einen Namen und ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen als Opernfestival mit selten aufgeführten Werken. Nun erfährt das Konzept eine Erweiterung. 2024 finden die St.Galler Festspiele in der Naturarena Tannenboden auf dem Flumserberg statt, ab dann im Zweijahresturnus in St.Gallen und auf dem Flumserberg. Bei der ersten voralpinen Festspielausgabe steht Henry Purcells Barockoper «The Fairy Queen» auf dem Programm. Regie führt die Österreicherin Anna Bernreitner, die sich als Expertin für ungewöhnliche Opernereignisse einen Namen gemacht hat.
Flumserberg SchlagerBerg und zusätzlich auch OpernBerg
Durch das Schlager Open Air wurde der Namen Flumserberg bereits in die Welt hinausgetragen. Neu kommt nun ein neuer Leuchtturm-Anlass hinzu. Dazu sagt Mario Bislin, CEO der Bergbahnen Flumserberg: «Es freut uns ausserordentlich, dass die Verantwortlichen von Konzert und Theater St.Gallen unseren Flumserberg als neue Kulisse der Festspiele ausgewählt haben. Dies sagen wir mit grosser Wertschätzung und natürlich auch mit stolz und danken Werner Signer, Jan Henric Bogen und ihrem Team für den Mut dieses Kulturerlebnis in unserer magischen Naturoase durchzuführen.» Flumserberg Tourismus und die Bergbahnen Flumserberg sehen die Zusammenarbeit mit dem Konzert und Theater St.Gallen als Chance für den Flumserberg und auch für die gesamte Ferienregion Heidiland.
-
Flumserberg als neue Kulisse für die St.Galler Festspiele© Bergbahnen Flumserberg AG
-
St.Galler Festspiele im Klosterhof St.Gallen© Bergbahnen Flumserberg AG
-
vlnr. Werner Signer, Mario Bislin, Esther Beeler, Jan Henric Bogen© Bergbahnen Flumserberg AG
-
Mario Bislin
CEO
Bergbahnen Flumserberg AG
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg